Die nächste Generation der Kolonienzählung—
gemeinsam mit Pilotkunden entwickelt.
Überwachter KI-Workflow beseitigt manuelle Transkriptionsfehler und beschleunigt Routinezählungen. On-Premise optional, LIMS-ready, kontinuierliche Verbesserungen.
Zielbranchen
Lebensmittel & Getränke
Qualitätskontrolle für Lebensmittelproduktion und Getränkeherstellung
Hygieneprodukte
Mikrobiologische Tests für Körperpflege- und Hygieneprodukte
Wasseranalytik
Umweltmonitoring und Wasserqualitätsanalyse
Kosmetik
Sicherheitstests und Qualitätssicherung für Kosmetikprodukte
Herausforderungen → Lösungen
- Papier & Excel; manuelles Abtippen
- Hoher Konfigurations- und Prüfaufwand
- Variable Bilder (Beleuchtung, Abstand, Medien)
- Langsame und fehleranfällige manuelle Zählungen
- LIMS-integriert mit signiertem PDF/JSON
- QC-Schicht & Profile für Wiederholbarkeit
- Standardisierte Erfassung (Kammer, Ringleuchte, Metadaten)
- Reduzierte Zeit pro Probe via überwachtem KI-Workflow
Vision & Aktueller Status
- 60–80% Zeitreduktion pro Probe vs. manuelle Zählung
- ±10% Genauigkeit über alle Standardmedientypen
- Autonome Verarbeitung mit Konfidenz-bewerteten Ergebnissen
- Null Transkriptionsfehler via direkte LIMS-Integration
- Validierte Methoden für regulatorische Compliance
- Kontinuierliches Lernen aus Kundenimplementierungen
Wir haben eine umfassende interne Pilotstudie über verschiedene Probentypen abgeschlossen— bewusst auch mit anspruchsvollen Fällen, die Konkurrenzsysteme nicht bewältigen können.
- Standardmedien (PCA, TBX, GVPC, YGC)
- Moderate Koloniedichte (20–500 CFU)
- Klarer Agar, eindeutige Morphologie
- Signifikanter Anteil erfüllt bereits ±15% Genauigkeitsziel
- Sehr niedrige Zählungen (<10 CFU)
- Konfluenz/ausbreitende Kolonien
- Falsch-positive (Etiketten, Blasen, Partikel)
- Verbleibende Proben erfordern erweitertes Modelltraining
- Kurzfristig: Erweitertes Training für kleine Objekte, Konfluenzmuster und Artefaktfilterung
- Mittelfristig: Konfidenz-Bewertungssystem—automatische Freigabe hochsicherer Zählungen, Markierung unsicherer zur Überprüfung
- Langfristig: Kundenspezifische Modelloptimierung und vollständige IQ/OQ-Validierungspakete
Wir bieten überwachte Implementierung: Unsere KI zählt, Ihr Techniker prüft vor Finalisierung. Dies gibt Ihnen sofortige Zeitersparnisse (auch mit Überprüfung ist es schneller als manuelle Zählung), während wir die Genauigkeit für Ihre spezifischen Probentypen verfeinern. Mit verbesserter Leistung sinkt der Überprüfungsaufwand.
- 30-Tage-Test mit Parallelverarbeitung (KI + manuelle Validierung)
- Festpreis, keine langfristige Verpflichtung erforderlich
- KPI-Bericht: Genauigkeit nach Probentyp, Zeitersparnis, Fehleranalyse
- Entscheidungsbriefing: Welche Probentypen jetzt einsetzen vs. auf Verbesserungen warten
Worauf wir hinarbeiten
Aktuelle Pilotphase: Signifikanter Anteil der Proben erfüllt bereits produktionsbereite Schwellenwerte; verbleibende Proben in aktiver Verbesserung. Detaillierten Status ansehen →
Prozess — 6 Schritte
Platte/Filter/Film
Barcode-verknüpft
Automatische Zählung
QC-Schicht
Ergebnisse exportieren
Nächste Probe
In Aktion erleben
Unsere intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch jeden Schritt, von der KI-gestützten Erkennung bis zu exportbereiten Ergebnissen.
Hinweis: Detaillierte technische Informationen, FAQs und Validierungsinformationen sind derzeit auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →